SEPAmail™ wurde auf Initiative französischer Großbanken (BPCE,
CM-CIC, Société Générale, BNP Paribas, Crédit Agricole) konzipiert, um
Unternehmen den elektronischen Austausch nicht buchungsrelevanter
Zahlungsdokumente wie Rechnungen, Anweisungen, Avise usw. zu
erleichtern. Mit dieser Secure-Messaging-Lösung für den
Interbankenaustausch lassen sich die herkömmlichen Zahlungsvorgänge
(Überweisung, Abbuchung usw.) um neue kundenorientierte Zahlungsdienste
ergänzen.

Dazu gehören:
Entsprechend dem 4-Corner-Modell, auf dem die SEPAmail™-Norm basiert, gliedert sich der Austausch in zwei Typen:
Der Test bestand aus folgenden Schritten:
Dank dieses Tests können wir einige Empfehlungen geben. Hierzu gehören insbesondere:
„Die Strategie unseres Angebots beruht auf drei Grundprinzipien:
Und so, wie sich EBICS außer in Deutschland und Frankreich auch in Portugal, in der Schweiz, in Österreich und demnächst in weiteren europäischen Staaten verbreitet, wird in Zukunft zweifellos auch SEPAmail™ auf der Grundlage der ISO-Norm 20022 das Interesse von europäischen Unternehmen außerhalb Frankreichs wecken...
Marc Dutech
Dazu gehören:
- Begleichung elektronischer Rechnungen
- Erhöhung der Zuverlässigkeit von IBAN-Daten und Bekämpfung von IBAN-Betrug
Entsprechend dem 4-Corner-Modell, auf dem die SEPAmail™-Norm basiert, gliedert sich der Austausch in zwei Typen:
- den Austausch von Nachrichten im Interbankenverkehr (gemäß der SEPAmail™-Terminologie über „Briefe“ bzw. „Missives“): Webservice oder S/MIME
- den Austausch von Dateien zwischen Banken und Firmenkunden
Der Test bestand aus folgenden Schritten:
- einen Brief sowie einen Briefstapel mit Auftragseinreichungen über die Auftragsart FUL übertragen,
- einen Brief sowie einen Briefstapel mit Bestätigungen über die Bearbeitung einer eingereichten Datei vom Typ pain.002 über die Auftragsart PSR abrufen
- einen Briefstapel mit Transaktionsauszügen über die Auftragsart FDL herunterladen
Dank dieses Tests können wir einige Empfehlungen geben. Hierzu gehören insbesondere:
- ein Dokument zur vereinfachten Benennung der Dateien
- ein Leitfaden über die gemeinsame Umsetzung von SEPAmail™ und EBICS für Banken, Unternehmen und Dienstleister
„Die Strategie unseres Angebots beruht auf drei Grundprinzipien:
- Einfachheit: minimale Auswirkung auf das Informationssystem unserer Kunden
- Effizienz: beschleunigte Markteinführung
- Kostenkontrolle: die Erstinvestitionen der Kunden möglichst gering halten, um den Aufbau eines Geschäftspartnernetzes zu erleichtern
Und so, wie sich EBICS außer in Deutschland und Frankreich auch in Portugal, in der Schweiz, in Österreich und demnächst in weiteren europäischen Staaten verbreitet, wird in Zukunft zweifellos auch SEPAmail™ auf der Grundlage der ISO-Norm 20022 das Interesse von europäischen Unternehmen außerhalb Frankreichs wecken...
Marc Dutech